In Zusammenarbeit mit der MINT-Garage des Goethe-Gymnasiums Bensheim hatten drei Forschergruppen der Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasiums am Wochenende die Gelegenheit, einen Stand auf der Maker Faire in Bensheim aufzubauen. Die Maker Faire ist ein Festival der Innovation mit Schwerpunkt auf digitaler Technik. Alle beteiligten Schüler freuten sich über das Interesse an ihren Forscherarbeiten und konnten sich an den mehr als 100 Ständen Anregungen für weitere Jugend forscht-Arbeiten holen. .Lukas Knauer und Sebastian Schmidt brachten ihren Tablettendispensor mit, der mittlerweile auch digital gesteuert wird. Robin Schymiczek und Richard Kraft stellten ihr Laubkohle-Projekt vor und Jeff Schymiczek seine schwebenden Tropfen. Jeff Schymiczek programmierte mit Scratch ein von der MINT-Garage bereitgestelltes Modellfahrzeug. Die beteiligten Lehrer Gerhard Sanden und Annette Modl sowie Eltern und Schüler waren von der Vielfalt der angebotenen digitalen Technik begeistert und knüpften eine Reihe von Kontakten.
Gerhard Sanden