Die Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde Leistungskurses 13 von Frau Hiltenbrand und des Ethik Grundkurses 13 von Herrn Schwalb haben Ende Februar fünf spannende Tage in Berlin verbracht und viel erlebt.
Auf dem Programm standen neben einer Stadtführung der Besuch des Bundeskanzleramtes sowie des Bundesrates mitsamt Planspiel, eine Zeitzeugenführung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohen-Schönhausen, eine Ausstellung im Deutschen Dom, die Topografie des Terrors und ein Vortrag beim Deutschen Ethikrat. Auch bei der TV-Show „Hart aber fair“ waren wir zu Gast.
Höhepunkt der Fahrt war sicherlich die Einladung des Abgeordneten Jan Metzler (CDU) zum persönlichen Gespräch im Bundestag inklusive Mittagessen im Abgeordnetenhaus und Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes – Vielen herzlichen Dank!
Mehr zur Fahrt gibt es in der nächsten Gaußschrift zu lesen!
(Text und Bilder: Sandra Hiltenbrand)