Die Schulleiter der beiden BIZ-Gymnasien, Herr Dr. Kallmann und Herr Dr. Wallenborn, haben am 12.05.2025 mit dem Hissen der Regenbogenfahne die „Woche für Toleranz“ vom 12. bis 16. Mai eröffnet. Damit setzen das Gauß- und das Rudi-Stephan-Gymnasium ein klares Zeichen für Toleranz, Freiheit und sexuelle Selbstbestimmung.
Am 17. Mai 1990 hat die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten gestrichen. Seither steht der Tag international für Sichtbarkeit, Aufklärung und den Einsatz gegen Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität. In Deutschland hat dieser Gedenktag eine weitere historische Relevanz: Der sogenannte §175 StGB stellte über viele Jahrzehnte homosexuelle Handlungen unter Strafe. Erst 1994 wurde dieser Paragraph vollständig gestrichen. Die Folgen der Kriminalisierung wirken bis heute nach – auch in den Lebensgeschichten Betroffener.
In der Woche vom 12. bis zum 16. Mai finden zahlreiche pädagogische Veranstaltungen rund um die Thematik statt. Insbesondere veranstaltet das Gauß-Gymnasium einen Aktionstag „Homologie“, zu dem der Kabarettist Malte Anders mit seinem vielfach ausgezeichneten Comedy-Programm vor unseren 8. Klassen auftritt. Die Veranstaltung verbindet persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Fakten und Humor zu einem hervorragenden Bildungsangebot.