Gemeinschaft

Individuelle Stärken fördern

Nachhaltig denken und handeln

Frieden und Gerechtigkeit

Innovativ Zukunft gestalten

Kulturelle Vielfalt

Gauß aktuell

Ruandalauf 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere großartigen Sportlerinnen und Sportler der sechsten Klasse! Die...

Kletter-AG ON TOUR! 3-tägige-Exkursion 2.0

Die Fahrt in die Südpfalz und nach Frankreich ist eine Tradition der Kletter-AG. Diese Fahrt ist...

Schulbuchausleihe 2025/26

Die Stadt Worms erinnert an die Modalitäten und Fristen rund um die Schulbuchausleihe!

Raketen, Rollenklischees & Raumfahrt – Wie ich (fast) versehentlich Ingenieurin wurde

Dr.-Ing. Christine Schwarzwälder berichtet über ihren Werdegang in der Raumfahrtindustrie

Kannawonitwahsein

Exkursion der Klasse 05A ins Mainzer Staatstheater

Zielfahrt Italien

Fünf Tage waren über 50 Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 bis 12 (v.a. mit Latein und Italienisch) unterwegs auf traditioneller Zielfahrt, dieses Mal jedoch mit den neuen Zielen Parma und Bologna.

Science Fair in Landau

Zwei Jungforscher des Gauß-Gymnasiums erzielen souverän zwei erste Plätze!

Startschuss zum Bau der Freiluftarena – Eine gemeinsame Aktion von Gauß und Rudi

Am Freitag fand die Entsiegelung der Fläche statt. Am Samstag halfen Schüler, Eltern und Lehrer...

Die Gauß-Fashion beim Elternabend der neuen Fünftklässler

Unsere Gauß-Fashion präsentiert sich und die Gauß-Kollektion beim Elternabend der neuen 5....

Stadtradeln 2025

Das Stadtradeln 2025 hat begonnen!

Nächste Termine

Subscribe to calendar

31. 01.23

Add event to google 

10. Klasse - was dann??? (Berufsberatung, IHK für Jg 9-11)

19:00 -20:30
 

07. 02.23

Add event to google 

Elternschule: entfällt wegen geringer Anmeldezahl

19:00 -20:30
 

20. 03.23

Add event to google  Klassenräume

Känguru-Wettbewerb Kl 5+6, 7-12 freiwillig (3.+4. Stunde)

 Alle Klassen der Stufen 5-6 mit aktuellen Fachlehrern, 3./4. Stunde im Klassenraum
05C, 05E schreiben nach am 23.03.2023 (Do)
Einzelne SuS in K318/19.

14. 06.23

Add event to google  Aula

Podiumsdiskussion mit Prof. Raffelhüschen: Demografischer Wandel in einer immer älter werdenden Gesellschaft. Wie sicher ist die Rente?

18:00 -20:30
 

15. 06.23

Add event to google 

MSS 12 - MINT-Vortrag: Neutrino-Forschung in der Antarktis (Dr Feser)

11:35 -13:00
 

06. 07.23

Add event to google 

MINT-Vortrag: Rückbau des AKW Biblis

18:00 -20:00
Vortrag zur Geschichte des Kernkraftwerks Biblis und dessen aktuellem Rückbau.

21. 07.23

Add event to google 

Letzter Schultag - Zeugnisausgabe

 Der letzte Schultag beginnt mit einem ökum. Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche
und endet nach einer Klassenleiterstunde um 11:20 Uhr.

04. 09.23

Add event to google 

Ökum. Gottesdienst im Wormser Dom

08:00 -09:30
ökum. Gottesdienst zur Schuljahres-Eröffnung

01. 02.24

Add event to google 

Profileabend (19 Uhr, Aula Gauß-Gymnasium)

 Am Gauß haben Sie die Wahl zwischen
- Englisch oder Französisch als 1. Fremdsprache
- Bilingualer Profilunterricht
- MINT-Profilunterricht
Manches verträgt sich, manches beißt sich. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote für die leistungsstärkeren Schülerinnen und Schüler.

12. 02.24

Add event to google 

Brückentage

 Die Tage vom 12.02. bis 14.02. sind unterrichtsfrei.

15. 02.24

Add event to google 

Expertengespräche

13:30 -16:00
Berufsinformationen für die MSS

22. 02.24

Add event to google 

MINT-Vortrag: Leben auf Exoplaneten

18:00 -20:00
MINT-Vortrag aus dem Bereich Astronomie zur Suche nach Leben auf anderen Planeten durch den Ex-Gaussianer Prof. Rolf Chini von der europäischen Südsternwarte (ESO).

Bildungspartnerschaften und Netzwerke

(Achtung, externe Links!)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner