Neuigkeiten
Klimakrise – gibt es Auswege?
Die Klima-Krise - gibt es Auswege? Professor Curtius von der Universität Frankfurt besucht am 28. September 2023 das Gauß-Gymnasium und referiert über den Stand der Wissenschaft zur Klimakrise. Besonderes Augenmerk lenkt er auf die Situation in Worms. Im Anschluss an...
Theater-AG spielt: Antigones Traum
Theater-AG am Gauß-Gymnasium Antigones Traum von Theresa Sperling Die „Antigone“ hat ihre Aktualität bewahrt – und das ist kein Wunder, denn die zentrale Figur behauptet ihre Menschlichkeit. Kann Willkür das ungeschriebene Gesetz aufheben, dass Tote würdig zu begraben...
Jugend trainiert für Olympia – Bundesfinale in Berlin
Gauß-Schwimmer sind auch 2023 dabei Über den Sieg beim Landesfinale qualifizierte sich die Schwimmmannschaft unserer Schule in der Wettkampfklasse III der Jungen für das Bundesfinale in Berlin. Jugend trainiert für Olympia und Paralympics ist der weltgrößte...
Gauß als MINT-freundliche Schule zertifiziert
Seit vielen Jahren investiert das Team der Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasium rund um Annette Modl, Christian Aring, Kai Hartmann, Philipp Schambach und engagierten Eltern, alles voran Herrn Thomas Kübler, viel Arbeit in den Bereich Mathematik, Informatik,...
Vorerst keine AG-Vorstellungen am Montag, 18.09.2023, 13 Uhr
AG-Vorstellungen Die AGs des Gauß-Gymnasiums sind ein lebendiger, wichtiger Teil der Schulgemeinschaft. Immer wieder kommen neue hinzu, immer wieder verschwinden oder pausieren andere. Am Montag, 18.09.2023 präsentieren sich unsere AGs im Schuljahr 2023/24 ab 13:05...
Verkehrssicherheitstag 2023
Auch 2023 gab es für die Schüler:innen der MSS 13 zu Beginn des Schuljahres den traditionellen Verkehrssicherheitstag. Unter der Schirmherrschaft der Verkehrswacht informierten sich die Schüler:innen an 5 Stationen: Herr Barth von der Staatsanwaltschaft Mainz stand...
Ledertänzer und Fischmarktweiber vertreten das Gauß-Gymnasium auf dem Backfischfest
90 Jahre Backfischfest! Auch bei dieser besonderen Ausgabe wirken die Ledertänzer und Fischmarktweiber des Gauß-Gymnasiums selbstverständlich mit.An der Eröffnung, beim großen Backfischfestumzug und am Wormser Abend auf dem Festplatz zeigen die beiden Gruppen ihre...
Unterstützung für den Gnadenhof Worms durch Gaußianer*innen
Am 20.Juli 2023 (eine Woche nach der Projektwoche) hat eine engagierte Gruppe von GaußSchüler*innen eine sehr willkommene Sach- und Geldspende an den Gnadenhof in Worms überreicht. Sie zeigten, dass nachhaltiges Handeln nicht nur in der Theorie - in einem Schulprojekt...
Confair – Der Umweltladen geht ONLINE
Neuer Online-Shop des Umweltladens Der Umweltladen hat einen neuen Online-Shop!(Achtung, dieser Link führt zu einer externen Seite der "Schülerfirma des BIZ" und gehört nicht zur Webseite des Gauß-Gymnasiums Worms!) Schaut doch mal vorbei und entdeckt unsere neuen...
Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2023/24
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium, herzlich begrüßen wir die ganze Gauß-Gemeinschaft nach hoffentlich schönen und erholsamen Ferien. Für das neue Schuljahr wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern Freude, Erfolg und Ausdauer bei allen...
Deutschlandticket gilt nur mit Schülerausweis!
Im neuen Schuljahr ersetzt das Deutschlandticket das bisherige MAXX-Ticket im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Am 1. Schultag werden die Klassenleitungen die Tickets, die noch nicht abgeholt wurden, an die berechtigten Schülerinnen und Schüler aushändigen. Bis...
Elternbrief des Schulleiters zum Ende des Schuljahres
Den aktuellen Elternbrief des Schulleiters zum Ende des Schuljahres 2022/23 finden Sie hier.Achtung, der Brief ist nur mit einem IServ-Konto zugänglich. Bitten Sie Ihre Kinder, sich anzumelden.
Erster Schultag am Gauß (04. September 2023)
Herzlich Willkommen liebe Neu-Gaußianer*innen, wir starten am 04. September zusammen mit euren Eltern in den ersten Schultag an unserem Gymnasium. Wir treffen uns um 09.30 Uhr in der Sporthalle (bitte der Beschilderung folgen). Vorab besteht für Euch und Eure Eltern...
Projektwoche 2023 am Gauß
Die Projektwoche des Gauß-Gymnasiums lief vom 10.07. bis zum 14.07.2023.Am letzten Tag konnten sich alle Projekte präsentieren.Emin Ouadhour, Jannik Westrich und Wendelin Marhöfer haben als eigenes Projekt eine Projektwochenzeitung erstellt, die wir hier...
Imagine… Pamuk heilt die Welt – Oder doch nicht?
Vor wenigen Wochen platzte die Aula des BIZ aus allen Nähten: Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 - 11 des Gauß-Gymnasium führten gemeinsam ihr Musical „Imagine… Pamuk heilt die Welt – oder doch nicht?“ auf. Pamuk vom Planeten Exoplaneo, auf dem es keinen Streit und...
MINT-Vortrag: Rückbau des AKW-Biblis
Alexander Scholl, ehemaliger Gaußianer und Sprecher für den Energiekonzern RWE, informiert zur Geschichte des Kernkraftwerks "vor unserer Haustür". Der Rückbau ist in vollem Gang und wird noch viele Jahre in Anspruch nehmen. Was passiert genau vor Ort? Welche Probleme...
Kostenpflichtige Schulbuchausleihe
Die Stadt Worms informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Teilnahme an der entgeltlichen, kostenpflichtige Schulbuchausleihe. Anmeldungen zur Teilnahme sind nur noch bis zum 26. Juni 2023 möglich. Dazu ist Ihre Anmeldung unter dem Elternportal des...
Preisträgerinnen und Preisträger Informatik
Die Hopp-Foundation hat am 25.05.2023 alle regionalen ersten Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs Informatik, des Jugendwettbewerbs Informatik und des Biberwettbewerbs (ab Klassenstufe 9) zu einer Bestenehrung im Tagungshotel Palatin in Wiesloch...
Die UN und Wir – Jugend gestaltet globale Zukunft
In der vergangenen Woche nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurs von Frau König gemeinsam mit Herrn Niermann und drei weiteren Schülern an einer Jugendkonferenz mit dem Thema ,, Die UN und Wir - Jugend gestaltet globale Zukunft’’ teil.Die Konferenz...
Die Rolle der heutigen Jugend in einer alternden Gesellschaft
Am Mittwoch war Herr Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen bei uns am Gauß-Gymnasium zu Besuch und referierte über die Rolle der Jugend bei einer zunehmenden Veralterung der Gesellschaft.In der anschließenden Diskussionsrunde waren weiterhin Moderator Jean-Luc Busch, Elisa...
Kletterwettbewerb – Premiere in RLP
Zum ersten Mal fand ein Schulkletterwettbewerb im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in Rheinland-Pfalz (und auch insgesamt in Deutschland) statt. Das Gauß-Gymnasium stellte aus den Reihen der Kletter-AG direkt drei Mannschaften. In spannenden Wettkämpfen im...
Tag der offenen Tür bei Renolit!
Unser Kooperationspartner RENOLIT SE veranstaltet am kommenden Samstag am 17.6.2023 von 10:30-13:30 Uhr, den Tag der Ausbildung & des Studiums. Hier können Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines dualen Studiums informieren....
Gauß-Gymnasium ist Erasmus+ Schule!
Akkreditierung bis 2027 Seit Frühjahr 2023 kann das Gauß-Gymnasium finanzielle Mittel der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms "Erasmus+" erhalten. Die erfolgreiche Akkreditierung erlaubt uns künftig - auch ganz im Sinne unseres Leitbildes - vielfältige...
Gauß läuft für Ruanda
Am heutigen 17. Mai ist es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der vier 6. Klassen unserer Schule laufen zugunsten unserer Partnerschule in Ruanda. Der Ruanda-Lauf ist bereits eine Tradition an unserer Schule und erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit. Die...
„Deutsch lernen“ geht auch mal Anders!
2. Mai 2023 Im Rahmen unseres Deutsch-Sprachkurses besichtigten wir, 17 ukrainische Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums, zusammen mit unseren Deutschlehrerinnen Frau Miler-Karpuz und Frau Trendler die Ausstellung von Vincent Van-Gogh in Frankfurt. Von dem...
Big-Band-Konzert am 10.05.2023
Big-Band-Konzert Am 10.05.2023 spielt die Big Band des Gauß-Gymnasiums unter der Leitung von Martin Holl ab 19.00 Uhr in der Aula des Gauß-Gymnasiums. Alle Gäste sind herzlich Willkommen, der Eintritt ist frei.
MINT-EC-Rezertifizierung – Es ist vollbracht!
Am Freitag, dem 28.04.2023, war es soweit - Frau Sarantidou, Geschäftsführerin von MINT-EC, reist aus Berlin an, um das Gauß-Gymnasium für seine exzellente Arbeit in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern zu honorieren. Ebenso fühlen wir uns sehr geehrt,...
Englandfahrt 2023
Unsere Englandfahrt findet in diesem Schuljahr wieder statt. Zielort ist Hastings. Wir fahren vom 02.07. - 06.07. Englandfahrt 2023
Spannung bis zum Schluss mit glücklichem Ausgang für die Gauß-Schwimmer: Berlin wir kommen!
Das Landesfinale im Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia Schwimmen entwickelte sich zum Krimi!Die Mannschaften des Gauß-Gymnasiums und dem SMG Ingelheim lieferten sich ein Kopf an Kopf rennen. Noch vor der abschließenden 8x50m Freistilstaffel lag das Gauß...
MINT-Workshop KI-Rally
Am 16.03.2023 fand der MINT-Workshop KI-Rally statt. Dieser Workshop befasste sich mit dem Programmieren von hinderniserkennenden „Autos“. Natürlich wurden keine echten Autos verwendet, sondern Modelle. Das schwierigste Problem bei der Programmierung war es, den...
Planspiel Börse am Gauß
Planspiele machen Spaß, erst recht, wenn es dabei einen Wettbewerb gibt und echtes Geld auf die Sieger wartet. Insgesamt fünfzehn Teams mit knapp 40 Beteiligten starteten am Gauß-Gymnasium im Oktober in die Runde, die bis Ende Januar lief. In allen Sparkassenverbänden...
Das Herz eines Boxers
Am 10.03.2023 kam das Theater „Spielzeit“ aus Landshut in Bayern in unsere Aula, um das Drama „Das Herz eines Boxers“ vorzuführen. In dem Stück geht es um einen Jugendlichen namens Jojo (Yannick Zürcher), der Sozialstunden im Altenheim abarbeiten muss und um einen...
Gaußianer*innen auf Symposium in Südafrika
Linus Back, Victoria Breuer, Anastasia Djurovic, Neele Dillenburger, Lene Geil-Bierschenk, Talea Herrmann, Anika Hoffmannund Wendelin Marhöfer machten sich gemeinsam mit Frau Katja Baumgärtner und Frau Susann Kubicek auf eine 22 Stunden lange Reise zum International...
Gaußianer*innen bei Jugend debattiert
Am letzten Mittwoch, dem 08. März 2023, nahmen Neele Dillenburger (10), Azra Bingöl (MSS11) und Lilith Decker (MSS11) am Wettbewerb Jugend debattiert teil. Der Regionalentscheid fand dieses Jahr in Nackenheim statt und die drei Schülerinnen wurden von Frau König und...
Gauß-Schüler*innen erfolgeich bei MINT-Wettbewerben
Jugend Forscht 2023 Bei der Regionalrunde des Jugend-Forscht-Wettbewerbs 2023 haben Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums drei erste Preise, einen zweiten und einen dritten Preis gewonnen und dazu mehrere Sonderpreise geholt. Physik (1. Platz):...
Projekt Klassenraumrenovierung und -gestaltung 07E
Reportage Tag 1 (23.1.2023) Heute war unser erster Tag der Renovierung und Verschönerung unseres KlassenraumsR237. In der vorangegangenen Woche wurden bereits die Zuständigkeiten verteilt undund Teams gebildet. Um 8:45 morgens ist das Putz – und Schrankteam...
Valencia-Fahrt 2023
Nachdem die Zielfahrt nach Spanien in 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, hat die Fachschaft Spanisch in 2023 ihre Zielfahrten wieder aufgenommen. Zwei Kurse LK und GK Spanisch der Jahrgangstufe 13 verbrachten kurz vor ihrem Schulabschluss fünf sehr schöne sonnige...
Spiele-AG: Lasst den Würfel rollen!
Wer gerne spielt, ist hier richtig! Wir haben viele verschiedene Kartenspiele und Brettspiele, natürlich auch Schach. Jeder kann mitmachen! Bei Interesse tragt euch bitte in die Liste in der Bibliothek ein. Haben mehr als 20 Schüler bzw. Schülerinnen Interesse, wird...
Unterstufenfastnacht 2023
Endlich ist es wieder soweit! Der Höhepunkt der 5ten Jahreszeit ist fast erreicht.Und dabei durfte natürlich unsere alljährliche Unterstufenfastnacht nicht fehlen.Am 16. Februar um 14:11 Uhr ging es schließlich los. Das Programm des Nachmittags wurde von den Paten...
Herkunftsprachlicher Unterricht
Traditionell kommen am Gauß herkunftsprachliche Unterrichtsgruppen in Türkisch und Polnisch zustande. Über die unten verlinkten Dokumente erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder anmelden können und ob zusätzlich weitere Sprachkurse, teils an den anderen Wormser Gymnasien,...
Weiterer 1. Platz bei Jugend Forscht 2023
"Wir haben am Gauss-Gymnasium schon wieder einen 1. Platz bei Jugend Forscht 2023 erreicht! Die Gauss-Gemeinschaft gratuliert Niklas Weinmann, Lina Kussmann und Anton Kern zu ihrem 1. Platz bei Jugend Forscht!Lina, Anton und Niklas haben mit ihrem Projekt: „Ist das...
1. Platz bei Jugend Forscht 2023
Die beiden Schüler Baran-Kaan Mansur und Elias Schneider haben beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend-Forscht den 1. Platz belegt! Herzlichen Glückwunsch von der Gauss-Gemeinschaft! Vielen Dank auch für die intensive Betreuung durch Frau Modl, Herr Ahring und...
Erdbeben in Syrien und der Türkei
Liebe Gauß-Gemeinschaft, wir haben alle die traurigen Bilder der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien gesehen. Mit großer Betroffenheit nehmen wir das zahllose Leid wahr, das dort die Menschen getroffen hat. Nicht wenige unserer Schülerinnen und Schüler...
Gewinner:innen beim Informatik Biberwettbewerb 2022
Der Informatik Biber 2022 fand vom 7. bis 18. November statt. Ca. 465.000 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen: ein neuer Rekordwert! Über 2.700 Schulen waren dabei: aus ganz Deutschland, aber auch deutsche Auslandsschulen waren vertreten, zum Beispiel aus Accra,...
Gewinner:innen Mathematik Olympiade 2. Runde
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles", vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die...
Sozialkundekurse besuchen Landtag Mainz
Am letzten Donnerstag besuchten Schüler*innen der Sozialkunde-Leistungskurse aus der 11. Jahrgangsstufe gemeinsam mit Mitgliedern des Debattier-Clubs den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Begleitet wurden die Schüler*innen von Frau König und Frau Brandts. Nach...
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion: Resilienz der Demokratie in sich wandelnden Zeiten
Die Stiftung Gauß-Gymnasium Worms lädt Sie recht herzlich ein zu einer Veranstaltung der Gauß-Akademie am 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr in der Aula des Gauß-Gymnasium. Die Gauß Akademie ist eine Veranstaltungsreihe, die sich mit gesellschaftspolitisch und...
First LEGO League 2023
Am Samstag, 14.01.2023, haben die Schüler Leon, David, Emil und Frederick als Team Botics unsere Schule bei der FirstLegoLeague® (FLL) vertreten. Nach langer Zeit hybrider und digitaler Veranstaltungen wurde der Wettbewerb zum ersten Mal im Forum der John-Deere-Werke...
Gauß-Handballer bei Jugend trainiert für Olympia
Die Gauß-Handballer aus dem WK IV qualifizieren sich im Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia für die nächste Runde! Sie konnten sich in der Vorrunde am 10.01.23 gegen die Gegner aus Haßloch, Ludwigshafen und Grünstadt durchsetzen und freuen sich nun mit...
IServ – Einführung für Eltern
IServ ist die am Gauß-Gymnasium etablierte Lernplattform. Durch verschiedene IServ-Module haben Nutzer die Möglichkeit, Nachrichten an Lehrer, Schüler oder Gruppen zu verschicken, Aufgaben zu bearbeiten oder an Videokonferenzen teilzunehmen. Zur Vermittlung erster...
Weihnachtsgottesdienst- und singen am 21.12.2022
Wir bedanken uns für den tollen Weihnachtsgottesdienst bei allen Beteiligten, darunter Herrn Fröhlich, Herrn Fleischer, Frau Ruths, Frau Speca-Armknecht, Frau Zuber, Herrn Eckert, Frau Lenz, Herrn Engel, Herrn Rüb, Frau Theisen und natürlich - last but not least - bei...
Elternbrief zum 21.12.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie finden hier verlinkt den Elternbrief der Schulleitung zum 21.12.2021. Der Brief richtet sich an Mitglieder der Schulgemeinschaft und ist nur mit...
IBO Internationale Biologie-Olympiade
Lukas Knauer gehört zu den besten deutschen Schülerinnen und Schülern der 2. Auswahlrunde 2023 und hat sich damit für die 3. Runde des Auswahlverfahrens der Internationalen Biologieolympiade qualifiziert - das IBO-Team gratuliert Lukas und dem Gauß-Gymnasium Worms...
Vorlesewettbewerb 2022
Endlich wieder ein Vorlesewettbewerb in der Aula!Am 8. Dezember, in der 5. und 6. Stunde war es nach langer Corona-Pause wieder soweit:Der alljährliche Vorlesewettbewerb, der im Sinne der Leseförderung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird,...
Jugend-Aktiv-Preis Worms 2022 geht an Schülervertretungen
Wie jedes Jahr verlieh die Wormser SPD im Rahmen eines Bürgerempfangs am Sonntag, den 20. November 2022, den Jugend-Aktiv-Preis. Dieses Jahr wurde der Preis an die Schülervertretungen der weiterführenden Schulen der Stadt Worms verliehen, darunter auch an die Gauß-SV....
Jahrbuch zum Schuljahr 2021/2022 fertiggestellt!
Als sich Anfang des Jahres eine Gruppe von Lehrerinnen und Lehrern in einer neuen Schulzeitungsredaktion zusammensetzte, wurde bald klar – wir wollen nicht nur unsere traditionelle Gaußschrift wieder aufleben lassen, sondern etwas ganz Neues schaffen. In diesem...
Durchführung von Experimenten und Auswertung von Messungen
Im Rahmen unserer Gauß Akademievorträge berichtet uns Herr Jakob am 16.12.2022 um 15:00h über seine Jugend-forscht-Arbeiten aus den 70er Jahren, gibt praktische Tipps zu deren Anfertigung und zeigt auf, wie dies seine spätere Berufswahl beeinflusste. Dann geht er auf...
Informatik Workshop – Kooperation zwischen Hochschule und Gauß-Gymnasium
Workshop für Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums am Fachbereich Informatik der Hochschule Worms „Informatik ist sehr wichtig in der heutigen Zeit.“, „Petri-Netze und wichtige Aspekte bei der Berufswahl“, „Moderne Hochschule & die Vielfältigkeit der...
MONOID
Liebe mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler, in der Zeitschrift MONOID, herausgegeben von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, werden viermal im Jahr anspruchsvolle Aufgaben in den Katgegorien „Klassen 5-8“ und „Klassen 9-13“ sowie „Das...
Tage der offenen Tür
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserer Schule und bedanken uns bei allen Gästen für den Besuch unserer Tage der offenen Tür. Bei rund 300 besuchenden Familien musste sich der Gauß-Geist bei seinen Briefen die Finger wundschreiben, und am Ende waren...
Impulsvortrag Roboter im OP
Im Rahmen der MINT Impulsvortragsreihe am Gauss Gymnasium findet am 23.11.2022 um 19 Uhr erneut ein schülergerechter wissenschaftlicher Vortrag statt. Diesmal wird Herr Dr. med. Daniel Thome, leitender Oberarzt der Urologischen Klinik des Klinikums Ludwigshafen, über...
Die Theater-AG spielt „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt
Am 19. und 20. September 22 konnte nach der langen Coronapause wieder ein Stück der Theater-AG präsentiert werden. Die zahlreichen Zuschauer:innen konnten sich über "Die Physiker" von Friedrich Dürenmatt freuen. Dürrenmatts Kriminalkomödie handelt von der Gefährdung...
Biologie Olympiade 2022/23
Bei der diesjährigen Biologie Olympiade haben Schüler:innen des LKs von Frau Modl teilgenommen. Sie haben sich mit Aufgaben aus dem Bereich der Botanik, Genetik und Neurophysiologie auseinandergesetzt. Wir möchten den Schüler:innen Lukas K., Harjot M. und Sophie R....
Impulsvortrag 3D-Drucker
Impulsvortrag: Wie 3D-Drucker die lokale Produktion revolutionieren Wir freuen uns sehr, einen hochinteressanten Vortrag von Jan Wegener aus unserer MSS13 über 3D-Drucker ankündigen zu können. Der Vortrag findet am Freitag, den 04.11.2022 um 15 Uhr in den...
Neue Webseite öffentlich
Nach etwa einem Jahr Entwicklungszeit veröffentlichen wir hier, unter https://gauss-worms.de unsere neue Webseite. Wir bitten um Verständnis für den einen oder anderen Fehler, der sich vielleicht noch eingeschlichen hat! In den nächsten Tagen und Wochen wird die Seite...
Gauß sagt Danke!
Wer dankt wem? Im laufenden Schuljahr wurde das Gauß-Gymnasium von zahlreichen Personen außerhalb des Kollegiums in unschätzbarem Maße unterstützt. Dazu gehören engagierte Eltern innerhalb und außerhalb des SEB private Sponsoren, viele langjährig mit der Schule...
GGW-Fußballer erfolgreich bei JtfO
Zur Teilnahme beim Fußballwettbewerb im Rahmen von Jugend-Trainiert-für-Olympia (JtfO) bilden die Wormser Schulen Mannschaften, so auch wir. Im stadtinternen Dreierturnier am 12.10.2022 haben sich die Gauß-Fußballer souverän gegen die Mannschaften von IGS Nelly-Sachs...
Impulsvortrag: Smart City – Lebensraum der Zukunft
Städte nehmen derzeit weltweit etwa 2% der verfügbaren Fläche ein und bieten Wohnraum für knapp 60% der Weltbevölkerung. Dabei verbrauchen Sie jedoch etwa 75% der weltweiten Ressourcen und verursachen dabei 80% des globalen CO2 Ausstoßes. Die Smart City steht für die...
Gauß-Schwimmer beim weltgrößten Schulsportwettbewerb
Über den Sieg beim Landesfinale qualifizierte sich die Schwimmmannschaft unserer Schule in der Wettkampfklasse III der Jungen für das Bundesfinale in Berlin. Jugend trainiert für Olympia und Paralympics ist der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Vom 13. bis 17....
Nibelungenlauf 2022 – Gratulation an alle Läufer*innen
Am vergangenen Sonntag trafen sich einige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum 19. Nibelungenlauf direkt am Rheinufer. Der Schülerlauf über 5 km sowie der Hauptlauf über 10 km waren in diesem Jahr nach zwei kleineren Corona-Auflagen sehr gut besucht. Bei...
Mint-EC Partnerschule Saarburg
MINT EC-Treffen mit dem Gymnasium Saarburg am Gauß-Gymnasium in Worms Ausbau eines Netzwerkes der MINT-EC-SchulenDas Bild zeigt die Schulleitungen, MINT-EC-Koordinatoren, Fachlehrer des Gymnasiums Saarburg und des Gauß-Gymnasiums, außerdem den Oberstufenschüler...
Mint-EC Camp am Gauß
Das Bild zeigt eine Schülerin aus Meppen die gerade Ihr CO2 Messgerät zum laufen gebracht hatDas Gauß-Gymnasium als MINT-EC-Schule richtet im Zeitraum vom 12.09. bis zum 15.09.2022 ein MINT-Camp aus. 15 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland werden bei der Konstruktion...
Grußwort der Ministerpräsidentin
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, sendet ein persönliches Grußwort an die Teilnehmer des MINT-EC-Camp zum Thema "Bau vernetzter IoT-CO2-Warngeräte", das vom 12. bis 15. September 2022 am Gauß-Gymnasium stattfand.
Schulfest erstmalig auf Gauß-Schulgelände
Das Schulfest des GGW fand am 9.7.2022 zum ersten Mal auf dem Schulgelände statt. Der SEB organisierte und gestaltete federführend das Fest. Highlights waren das Bühnenprogramm, der Spieleparcours und die schön dekorierte Sitzfläche unter den Bäumen des Schulhofs. Ein...
Ledertänzer als Wormser Botschafter in Bautzen
Mit zweijähriger pandemiebedingter Verspätung starteten wir zehn Ledertänzer in Begleitung von Herrn Kampik am Donnerstag, den 26. Mai 2022 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft in die Wormser Partnerstadt Bautzen. Gemeinsam mit den Mitgliedern...
Science-Fair Teilnahme 2022
Zum wiederholten Mal fand am Campus der Universität Landau die Veranstaltung Science-Fair statt. 120 SchülerInnen von 15 Schulen aus der Region trafen sich am Mittwoch, den 15.06.22, um unter dem Motto „Einzigartigkeit" ihre natur- und gesellschaftswissenschaftlichen...
MINT-EC- Impulsvortrag am 10.06.: Biologische Schädlingsbekämpfung
Wir freuen uns, für den 10.06., um 15 Uhr, den nächsten Vortrag unserer MINT-EC-Reihe durch Herrn Prof. Dr. Ernst-Heinrich Rühl von der Hochschule in Geisenheim am Rhein ankündigen zu können. Prof. Rühl beschäftigt sich mit der Forschung rund um die Rebenzucht und den...
Erfolge bei der Mathematik-Olympiade für Gaussianer
Die Ergebnisse der Landesrunde der Mathematik-Olympiade, die in diesem Jahr vom 25. bis zum 27. Februar stattfand, sind ausgewertet! Für unsere drei Teilnehmer*innen heißt das, dass ihre außergewöhnlichen Leistungen nun endlich belohnt werden konnten. Neben Urkunden...
Jugend-Forscht: Landessieg Biologie geht an Gaussianer
Beim rennomierten Jugend-Forscht-Wettbewerb waren zahlreiche Gaussianer im März diesen Jahres in Landau und Frankenthal im Regionalausscheid erfolgreich. Einige haben sich zur Teilnahme beim Landeswettbewerb qualifiziert, der am 31.03.2022 virtuell durch die...
Gauß-Gymnasium verleiht MINT-EC-Zertifikate
Neben ihren hervorragenden Abiturzeugnissen erhielten vier Abiturienten des Gauß-Gymnasiums am 24.03.2022 eine weitere, ganz besondere Auszeichnung. Das MINT-EC-Zertifikat wird Schüler*innen verliehen, die sich über die gesamte Schulzeit durch durch besonderes...
Gauß-Gemeinschaft feiert Abiturient*innen
Der Abiturjahrgang 2022 hatte es wahrlich nicht leicht: Die gesamte Oberstufenzeit unter Pandemiebedingungen, die Abiturfeier am 24.03.2022 mit nur zwei Gästen pro Schüler*in in kleinem Rahmen und dabei Maskenpflicht drinnen, Essen und Trinken nur im Freien. Trotz...
Müllsammelaktion am BIZ
Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums beteiligten sich am Samstag, 26.3.22 von 10 bis 12 Uhr gemeinsam mit Schülern des RSG, Eltern und Lehrern an einer großen Müllsammelaktion im Rahmen von „Clean up Europe“, zu der der BUND Worms eingeladen hatte. Insgesamt...
Erneute Erfolge bei Jugend Forscht in Frankenthal für Gauß-Schüler
Zahlreiche Projekte unserer Forscherwerkstatt waren erneut beim Jugend-Forscht-Regionalwettbewerb in Frankenthal erfolgreich. Akif Selcuk, Tom Sieben und Konrad Schäfer untersuchen das Verhalten von Dornschrecken, insbesondere mit Bezug auf die...
Impulsvortrag am 18.03./15 Uhr: Das Internet of Things and Thinking als Werkzeug in der Klimakrise
Am 18.3.2022 hielt, organisiert durch die Forscherwerkstatt am Gauß Gymnasium Worms, Professor Dr. Klaus-Uwe Gollmer von der Hochschule Trier online einen Impulsvortrag mit dem Thema „Das Internet of Things and Thinking als Werkzeug in der Klimakrise“. Prof. Dr....
SEB unterstützt Ausbau des Mint-EC Profils
In den Augen des Schulelternbeirats ist neben anderen Fähigkeiten des Gauß Gymnasiums die herausragende Stellung des Gauß im Bereich MINT eine große stärke dieser Schule. Deshalb engagieren sich mehrere SEB Mitglieder speziell in Bereich MINT. Das Netzwerk der Eltern...
Zeichen für den Frieden in der Ukraine
Gemeinsam mit dem Rudi-Stephan-Gymnasium und der Karl-Hoffmann-Schule haben sich die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte des Gauß-Gymnasiums am Donnerstag, 15.03.2022, auf dem Sportplatz versammelt und ein gemeinsames Zeichen gesetzt. Wir halten nichts vom Krieg und...
Schülerforschungszentrum ist regionale Talentschmiede
Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen in der Forscherwerkstatt, die immer wieder mit großem Erfolg naturwissenschaftliche Projekte planen, durchführen und präsentieren! Macht weiter so! Mehr zu den Projekten, Jugend forscht und anderen Aktivitäten...
Jugend forscht – Technik Sonderpreis Zeitschrift Geo Benjamin Maaß
Benjamin untersucht die Flugintensität von Bienen und wie sie vom Wetter abhängt. Er programmiert dazu das Arduino-Octopusboard. Dabei überlegt er sich eine Möglichkeit, es so zu programmieren, dass jede Biene nur einmal gezählt wird.
Jugend-forscht – 1.Platz (Technik): Verkleinerung des UV-Anteils im Laternenlicht
Lina Kußmann, Niklas Weinmann und Anton Kern In der Forscherwerkstatt des Gauß-Gauß-Gymnasiums wurden in dieser Gruppe umfangreiche Experimente geplant und durchgeführt um das Insektensterben durch Lichtfallen zu verhindern. Zahlreiche Recherchearbeiten zum Thema...
Jugend Forscht (Biologie): Dornschrecken-Paradies
Akif Selcuk, Tom Sieben und Konrad Schäfer In welchen Temperaturbereichen halten sich Dornschrecken bevorzugt auf? Diese Frage stellten sich die Jungs aus der 5. Klasse. Zur Beantwortung der Frage wurde sogar ein großer, geräumiger Käfig gebaut, um ein wahres...
Gauss Gymnasium ist eine Talentschmiede für Jugend forscht in der Region
Das Gauß-Gymnasium bekommt aufgrund der zahlreich eingereichten Arbeiten den Schulpreis der Berdelle-Hilge-Stiftung und einen Schulpreis des Rotary-Clubs überreicht. Nachdem Motto: „Alle helfen mit“ präsentiert sich die Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasium als...
Pangea-Wettbewerb
Der Pangea Mathematik Wettbewerb findet in diesem Jahr für die Klassenstufen 5-10 als Online-Wettbewerb statt. Er richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler. Schreibt mir eine Mail und gebt eure Klasse und den Namen eures Mathematiklehrers/eurer...
Elternbefragung zum Thema „Schulwege mit dem Fahrrad“
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, zur Förderung einer nachhaltigen klimafreundlichen Mobilität beabsichtigt die Stadt Worms die Situation für den Radverkehr im Stadtgebiet entscheidend zu verbessern. Als Grundlage für die Planung benötigt die Stadt ihre Mithilfe....
2. Platz für Enya Gandelheidt und Berkey Kilicalp mit Ihrer Jugend forscht Arbeit Bewässerungsregler
Nie wieder vertrocknete Blumen, das hatten sich Enya Gandelheidt und Berkey Kilicalp als Jugend forscht-Arbeit vorgenommen. Ihre Arbeit im Bereich Technik wurde mit dem zweiten Platz belohnt. Die Arbeit ist eine gelungene Kombination aus Vision, Technik, 3D-Druck und...
Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasium beim Jugend-forscht-Wettbewerb mit 5 Projekten erfolgreich
Von fünf Jugend-forscht-Arbeiten, die von Schüler*innen der Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasiums eingereicht wurden, konnten zwei einen ersten Platz und drei einen zweiten Platz erringen. Die Projekte im Einzelnen: Jan Wegener, Bereich Physik: batteRE, 1. Platz...
Erster Platz bei Jugend Forscht im Bereich Arbeitswelt für Lukas Knauer – vertical-farming
Kostengünstig und einfach aufzubauen, ein Teil der Anlage von Lukas Knauer auf dem Foto „Nochmal schnell die Welt retten“ hat sich Lukas Knauer gedacht ,als er bereits im Frühjahr 2020 seine Experimente plante. Pflanzenzucht auf kleinstem Raum und überall, auch ohne...
Zweiter Platz bei Jugend forscht Bereich Biologie – Zuckerfreie Süßigkeiten
Catharina Kani und Daniela Kübler messen gerade mit unterschiedlichen Methoden den Zuckerhgehalt. Catharina misst mit dem Refraktometer und Daniela testet den Geschmack. Die Süßigkeiten sollen zuckerfrei sein und trotzdem genau so gut schmecken. Mit einem zweiten...
Gaussianer holen 1. und 3. Platz bei Jugend Forscht
Schülergruppen aus der Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasiums haben am diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend-Forscht (Südpfalz) teilgenommen. Am 14.02. wurden die Sieger geehrt. Den 1. Platz in der Sparte Technik erreichte Silas Wester mit seinem Projekt Smarter...
Schulsanitäter unterrichten Lehrkräfte
An den vergangenen beiden Freitagen waren die üblichen Rollen am Gauß-Gymnasium vertauscht: Zahlreiche Lehrkräfte drückten die Schulbank und wurden dabei von Schülern und Schülerinnen aus den eigenen MSS-Kursen zum Thema Erste-Hilfe unterrichtet. Lehrkräfte müssen in...
Wettbewerb: Informatik-Biber
105 Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums haben im November 2021 am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. Der Wettbewerb richtet sich nicht nur an Lernende mit Informatikkenntnissen, sondern begeistert auch alle, die gerne knobeln und logische Bezüge...