In einer Zeit, in der Menschenrechte, Gewaltenteilung, freie Wahlen und das Vertrauen in demokratische Institutionen zunehmend unter Druck geraten, freuen wir uns, Sie zu einer besonderen Theateraufführung einladen zu dürfen.
Der Mainzer Schauspieler, Theaterautor und Schulleiter der Schauspielschule Mainz, Tino Leo, wird sein Ein-Personen-Stück Einigkeit und Recht und Freiheit zur Zeit des Vormärz und der Revolution von 1848/49 präsentieren. Mit seiner großen Wandlungsfähigkeit lässt er historische Ereignisse lebendig werden und führt das Publikum in jene Jahre, in denen Menschen für Freiheit und politische Mitbestimmung eintraten.
Aus der Perspektive des Freiheitskämpfers und Abgeordneten Adam von Itzstein erleben die Zuschauer die politischen Entwicklungen in Berlin, Wien und Frankfurt. Historische Persönlichkeiten wie Fürst Metternich, Friedrich Hecker oder der preußische König werden durch Leos Spiel anschaulich dargestellt.
Präsentiert wird die Veranstaltung von Rheinhessen gegen Rechts e. V. und dem Wormser Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt e. V.. Gefördert wird sie durch die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Wir freuen uns darauf, unsere Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Gäste zu dieser besonderen Aufführung begrüßen zu dürfen.
