Neuigkeiten
Gauß-Gymnasium als „make@mint-Schule Pionier“ ausgezeichnet!
Bei einer feierlichen Veranstaltung am 2. Oktober 2025 in der Akademie der Wissenschaften in Mainz verlieh Bildungsminister Teuber 62 rheinland-pfälzischen Schulen Ehrungen für besonderes Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und...
Die DigiSanis am Gauß-Gymnasium
Am Gauß-Gymnasium gibt es eine besondere Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die den digitalen Alltag der Schule aktiv mitgestalten: die DigiSanis. Seit 2017 übernehmen sie Verantwortung für die digitale Ausstattung und sorgen dafür, dass Unterricht mit moderner...
Nibelungenlauf 2025
Mit 50 Läuferinnen und Läufern stelle das Gauß erneut eine große Gruppe beim 22. Nibelungenlauf in Worms. Damit mussten wir uns nur ganz knapp geschlagen geben, mit dem zweiten Platz beim Ranking der größten Schulmannschaften . Bei bestem Laufwetter stellten sich die...
Teamgeist, Abenteuer & jede Menge Spaß
Die Klasse 5D des Gauß-Gymnasiums verbrachte drei unvergessliche Tage in der Jugendherberge Neustadt an der Weinstraße. Ob bei Kooperationsspielen, Tipi-Bau oder der gemeinsamen Party mit der 5E – die Klassengemeinschaft wuchs spürbar zusammen. 💪🎉Danke an Frau...
Hacker-School 2.0 an der Hochschule Worms
Am Montag, den 15. September besuchten alle 7. Klassen die Hacker-School. Eine Veranstaltung, die das Programmieren in den Blick nimmt, denn digitale Bildung ist für alle wichtig. Wir danken insbesondere unserem Partner, der Hochschule Worms und allen Mitwirkenden am...
MINT-EC-Camp 2025 am Gauß-Gymnasium
MINT trifft Schokoladenkunst
Kletter-AG erklimmt 27m hohes Denkmal in Ludwigshafen
Am 12. September durfte die Kletter-AG beim DAV Ludwigshafen zu Gast sein. Uns erwartete ein 27m hoher ehemaliger Luftschutzbunker, der vom DAV betreut wird. Viele Kletterrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und ein Klettersteig sorgten für abwechslungsreiche...
Schulsanitäter beim Backfischfest
Die Schulsanitäter*innen des Gauß Gymnasiums unterstützen auch dieses Jahr wieder tatkräftig den ASB Worms auf dem Backfischfest.
Gottesdienst zum Schulbeginn
Start ins neue Schuljahr mit einem roten Faden: Schulanfangsgottesdienst Zu Beginn des neuen Schuljahres gibt es am Montag, den 18. August, um 8 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche (Marktplatz Worms) einen ökumenischen Schulgottesdienst für das Eleonoren-, das Gauß- und...
Die Ledertänzer in Bautzen
Die Ledertänzer als Stadtrepräsentanten in Bautzen Der Einladung unserer Partnerstadt Bautzen (Sachsen) folgten die Wormser Ledertänzer und repräsentierten die Stadt Worms beim 1023. Bautzener Frühling. Gleichzeitig war der feierliche Anlass das 35-jährige...
Bundesjugendspiele 2025
Die Bundesjugendspiele fanden am Gauß im Jahr 2025 im „Schnelldurchlauf“ statt. Bereits im Vorfeld wurde aufgrund der sehr hohen Temperaturen, mit weit über 30 Grad Celsius, die Entscheidung getroffen, dass die Bundesjugendspiele in diesem Jahr verkürzt stattfinden werden.
Erfolgreich stadtgeradelt
Stadtradeln ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem die Gaussianer 2025 die größte Teilnehmergruppe in Worms stellten.
Einschulung der neuen Fünftklässler
Herzlich Willkommen liebe Neu-Gaußianerinnen und Neu-Gaußianer, wir starten am Montag, 18. August, zusammen mit Euren Eltern in den ersten Schultag an unserem Gymnasium. Wir beginnen alle gemeinsam um 9.30 Uhr in der Sporthalle. Vorab könnt Ihr mit oder ohne die...
Ruandalauf 2025
Herzlichen Glückwunsch an unsere großartigen Sportlerinnen und Sportler der sechsten Klasse! Die Gaußgemeinschaft ist unglaublich stolz auf euch, weil ihr beim Ruandalauf die beste Leistung erbracht habt. Neo Lubojansky absolvierte in einer Stunde sogar 12 Kilometer!...
Kletter-AG ON TOUR! 3-tägige-Exkursion 2.0
Die Fahrt in die Südpfalz und nach Frankreich ist eine Tradition der Kletter-AG. Diese Fahrt ist für Fortgeschrittene, Profis und Coaches vorgesehen, weil diese dort ihre Kenntnisse im Abseilen, Toprope, Vorstieg, Klettersteig aufbauen und das Arbeiten mit Friends und...
Schulbuchausleihe 2025/26
Die Stadt Worms erinnert an die Modalitäten und Fristen rund um die Schulbuchausleihe!
Raketen, Rollenklischees & Raumfahrt – Wie ich (fast) versehentlich Ingenieurin wurde
Dr.-Ing. Christine Schwarzwälder berichtet über ihren Werdegang in der Raumfahrtindustrie
Kannawonitwahsein
Exkursion der Klasse 05A ins Mainzer Staatstheater
Zielfahrt Italien
Fünf Tage waren über 50 Schülerinnen und Schüler der Stufen 10 bis 12 (v.a. mit Latein und Italienisch) unterwegs auf traditioneller Zielfahrt, dieses Mal jedoch mit den neuen Zielen Parma und Bologna.
Science Fair in Landau
Zwei Jungforscher des Gauß-Gymnasiums erzielen souverän zwei erste Plätze!
Startschuss zum Bau der Freiluftarena – Eine gemeinsame Aktion von Gauß und Rudi
Am Freitag fand die Entsiegelung der Fläche statt. Am Samstag halfen Schüler, Eltern und Lehrer beim Baggern und Rütteln. Ein großes Dankeschön an die Firma Berkes! Wir sind gespannt, wie es weitergeht! (Text und Bilder von Herr Kampik)
Die Gauß-Fashion beim Elternabend der neuen Fünftklässler
Unsere Gauß-Fashion präsentiert sich und die Gauß-Kollektion beim Elternabend der neuen 5. Klässler. (Bilder von Herr Kampik)
Stadtradeln 2025
Das Stadtradeln 2025 hat begonnen!
Woche für Toleranz
Gauß- und Rudi-Stephan-Gymnasium eröffenen „Woche für Toleranz“
Sieger beim Rhein-Main-Donau-Cup 2025
Die Schwimmer der Wettkampfklasse U18 unserer Schule qualifizierten sich als Landessieger für den Rhein-Main-Donau-Cup, bei dem die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz gegeneinander antreten. Nach einem tollen Wettkampf stand fest, dass die...
Konzertabend am Gauß
Am Konzertabend hat der Schulchor unter der Leitung von Clara Wolters ein buntes Programm zum Besten gegeben: Vom ABBA-Klassiker „Money, Money, Money“ über den epischen Coldplay Song „Viva la Vida“ bis hin zum neusten Hit „APT“ von Bruno Mars und ROSÉ!Den Abend...
MINT-Projekt: Das Grundwasser als Lebensraum
Das Grundwasser ist einer der ältesten und größten Lebensräume der Erde. Es beherbergt eine unerwartete Artenvielfalt, darunter Flohkrebse, Wasserasseln und endemische Arten. Diese Organismen spielen eine zentrale Rolle für die Wasserqualität, da sie zur Reinheit des...
Das Alter – eine Reise voller Wandel und Erkenntnis
Wie wollen wir altern – und wie geht unsere Gesellschaft damit um? Es erwartet Sie ein fachübergreifender MINT-Vortrag mit Blick auf die naturwissenschaftlichen und ethischen Aspekte des Themas.
Zielfahrt Berlin
Die Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde Leistungskurses 13 von Frau Hiltenbrand und des Ethik Grundkurses 13 von Herrn Schwalb haben Ende Februar fünf spannende Tage in Berlin verbracht und viel erlebt.
Planspiel „Börse“
Das Planspiel Börse endete im Januar und nun wurde abgerechnet: Das Gauß-Gymnasium kann wieder zwei Teams vermelden, die bei der Siegerehrung in der Rheinhessensparkasse ganz vorne mit dabei sind: 0,955 Wahrscheinlichkeit erringt den 1. Platz im Depotgesamtwert im...
Jugend forscht! Regionalwettbewerb in Frankenthal
Auch 2025 war das Gauß-Gymnasium mit zahlreichen Projekten aus der Forscherwerkstatt beim Jugend-Forscht-Wettbewerb vertreten.
Jugend trainiert für Olympia Schwimmen
Jugend trainiert für Olympia Schwimmen Beim Landesfinale präsentierten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer unserer Schule hervorragend. Mit einem 1. Platz und dem Landessieg sowie einem 2. und 3. Platz beendeten sie ihre Wettkämpfe, für die sie sich über das...
Gauss in Concert
Einladung zum Konzertabend in der Aula (Eintritt frei)
Fastnachtsparty der Orientierungsstufe
Am 27. Februar 2025 fand das heimliche Highlight des Schuljahres statt – die Fastnachtsparty der Orientierungsstufe!
Let’s Clean Up Europe 2025
Let's Clean Up Europe 2025 Bei der europäischen Aufräumkampagne "Let's Clean Up Europe 2025" beteiligten sich die Klassen 6g von Frau Ackermann, der Erdkunde-LK 13 von Frau Siart sowie die 8d und der Erdkunde LK 13 von Herrn Kampik.Auf unserem Schulgelände und in der...
Robotik: Gauß-Gymnasium bei der First Lego League in Mannheim
Am 01 Februar 2025 war es wieder soweit: Das Wettkampfteam der Robotik AG des Gauß-Gymnasium stellt sich dem Challenge-Wettbewerb der First Lego-League im John Deere Forum in Mannheim.
Mathematik-Olympiade 2025
Beim bundesweit angebotenen Wettbewerb erzielten unsere Schülerinnen und Schüler tolle Ergebnisse. Neben sieben errungenen Teilnehmerurkunden konnten in der Regionalrunde zwei dritte Preise sowie drei Anerkennungen errungen werden. Drei SchülerInnen aus diesem Kreis konnten sich für die Landesrunde qualifizieren.
Neue Möbel für die Schulbibliothek
Gemütliche Sitzmöbel werten unsere Schulbibliothek neuerdings stark auf!
Konzertabend mit Schülerbands
Stadt-SV organisiert Konzertabend mit Schüler-Bands der Wormser Gymnasien in der Aula des BIZ.
Fit4Future: Make up your MINT
Interview zu den MINT-Aktivitäten des Gauß-Gymnasiums: Zu Gast bei Jean-Luc Busch (offener Kanal Worms) waren Annette Modl (Gauß-Gymnasium), Stephan Müller (Gauß-Stiftung) und Markus Blümle (Renolit).
Neuer naturwissenschaftlicher Fachraum am Gauß
Einweihung zweier neuer naturwissenschaftlicher Fachräume für die BIZ-Gymnasien durch den Wormser Baudezernenten Timo Horst.
Weihnachtsgottesdienst 2024
Nachtrag: Kleine Bildergalerie
Stadt Worms ausgezeichnet, Gauß-Stiftung geehrt
Die Stadt Worms ist am Montagvormittag offiziell als „MINT-Region“ ausgezeichnet worden. In den kommenden zwei Jahren gibt es laut rheinland-pfälzischem Bildungsministerium MINT-Fördermittel für die Stadt Worms. Worms gehört damit zu sechs Regionen in Rheinland-Pfalz,...
Aufführung der Theater-AG: Der Revisor (2024)
Nachtrag: Hier einige Bilder der Veranstaltung und des Ensembles
Weihnachten im Pappkarton
Anderen etwas Gutes tun! Diese Absicht verfolgten die Schülervertretungen der beiden Gymnasien am BIZ und sammelten fleißig Päckchen für die Aktion "Weihnachten im Pappkarton". Der Lieferwagen der Tafel war voll bis obenhin mit bunten Paketen. Vielen Dank an die...
Die USA haben gewählt: Was nun?
Nachtrag: Bildergalerie zur Veranstaltung
Ledertänzer beim Rendezvous der Besten
Beim Rendezvous der Besten vertraten die Ledertänzer nicht nur die Schule, sondern vor allem unsere Stadt Worms. Bei dieser Veranstaltung kämpften die besten Showgruppen Deutschlands um die Deutschen Meistertitel. Akrobatik, Tanz, Turnen. Es war eine beeindruckende...
Jugend trainiert für Olympia Handball – U12 der Mädchen
Unsere Mädchenhandballmannschaft trat in der Klasse U12 im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia an. Es ist sehr lange her, dass wir am Gauß eine so junge Mädchenmannschaft im Handball melden konnten. Das Gauß richtete erneut das Turnier in unserer Sporthalle aus,...
Neuer 3D Drucker in der Forscherwerkstatt
Jetzt neu in der Forscherwerkstatt: Ein neuer vierfarbiger 3D-Drucker der Marke Bambu Lab steht ab sofort für Forschungs- und Bastelprojekte der Schülerinnen und Schüler in der Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasiums bereit. Als erstes Produkt wurden Weihnachtsbäume für...
Weihnachtsbasar
Nachtrag: Bildergalerie
Gauß-Girls go Movie
Unsere Schülerinnen Julia Heisler, Chantal Heiser und Eslem Ünal haben ihren ersten Kurzfilm gedreht, der ausgewählt worden ist und nun dieses Wochenende beim Girls-Go-Movie-Festival in Mannheim gezeigt wird (Vorsicht, externer Link!). „Schul-News“ ist im Rahmen eines...
Als Vertretungslehrkraft ans Gauß?
Wer das Abi in der Tasche hat und jetzt darüber nachdenkt, Lehrerin oder Lehrer zu werden, kann sich bei uns als Vertretungslehrkraft ausprobieren! In der Regel wird ein Vertrag über zirka 60 Arbeitsstunden abgeschlossen, die über ein halbes Jahr ganz flexibel...
Jugend trainiert für Olympia Handball
Am 19.11.24 spielte die Handballmannschaft des Gauß-Gymnasiums im Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia der U16 in der Vorrunde. In unserer BIZ-Halle konnten wir die Schulteams aus Speyer und Nieder-Olm begrüßen. Lautstarke Unterstützung von einigen...
Tag der Technik in Worms
Wormser Unternehmen geben einen Einblick in die Welt der technischen Berufe. Ausprobieren erwünscht! Donnerstag, 7. November von 8:30 bis 15 Uhr und Freitag, 8. November von 8:30 bis 13 Uhr in den Werkstätten des DRK-Berufsbildungswerks, Eckenbertstraße 60, 67549...
Interview mit unserem Schulleiter im offenen Kanal
Ein Redebeitrag aus den Reihen unserer DigiSanis auf der Konferenz ist jetzt als Video verfügbar!
Weihnachten im Pappkarton
Endlich ist es so weit! Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Temperatur sinkt stetig – das heißt: Weihnachten steht so gut wie vor der Tür. Und passend zu Weihnachten wollen wir, die SV des Gauß-Gymnasiums, unser Projekt „Weihnachten im Pappkarton“...
Schulfest 2024 – Nachklang
Herzliche Einladung zum Schulfest auf dem Hof des Gauß-Gymnasiums am Samstag, 06.07.2024, ab 14 Uhr!
MINT-Vortrag : Laserphysik bei TRUMPF
Am 05.09.2024 hatten interessierte Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit durch die MINT-Vortragsreihe einen Einblick in die Laserphysik zu bekommen. Frau Dr. Dubitzky ermöglichte einen Einblick in die Themen: Wie funktioniert ein Laser? , Welche Arten gibt es ? ,...
Projektwoche 2024
Vom 02. bis zum 05. Juli fand am Gauß-Gymnasium die jährliche Projektwoche statt. Beim Schulfest am 06. Juli wurden die Projektarbeiten und Ergebnisse präsentiert. Wir zeigen hier eine Auswahl von Bildern, die Frau Plohmann während der Projektwoche aufgenommen hat....
Schulfest des Gauß-Gymnasiums
Herzliche Einladung zum Schulfest auf dem Hof des Gauß-Gymnasiums am Samstag, 06.07.2024, ab 14 Uhr!
Neuer Schulleiter am Gauß
Am 01. Juli 2024 hat unser neuer Schulleiter, Dr. Julian Kallmann, seinen Dienst bei uns angetreten.Wir freuen uns sehr, begrüßen ihn herzlich und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle.
Neuigkeiten zur Schulbuchausleihe
Die Stadt Worms informiert in mehreren Schreiben, zuletzt am 27. Juni 2024, über die Teilnahme an der unentgeltlichen und an der kostenpflichtige Schulbuchausleihe. Dabei sind einige Termine zu beachten. In diesem Turnus war der Stichtag für die Anmeldung zur...
Das Video zur GenBD / KonfBD24 featuring DigiSanis
Ein Redebeitrag aus den Reihen unserer DigiSanis auf der Konferenz ist jetzt als Video verfügbar!
Zielfahrt Valencia
In der Zielfahrtenwoche vom 05.06 bis zum 09.06 verbrachten die Spanischkurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 fünf sehr schöne sonnige Tage in der drittgrößten Stadt Spaniens, Valencia. Auf dem Programm standen nicht nur die Besichtigung der Stadt, ihrer Museen und...
Riesiger Erfolg beim Landesfinale „Jugend debattiert“
Neele Dillenburger überzeugt die Jury und qualifiziert sich für das Bundesfinale in Berlin Neele Dillenburger, Schülerin der Jahrgangsstufe 11 des Gauß-Gymnasiums Worms, hat sich beim Landeswettbewerb von „Jugend debattiert“ am 07. Mai 2024 in Mainz gegen die Besten...
Gauß läuft für Ruanda – 2024
Am 08. Mai fand der Ruandalauf 2024 statt. Dabei liefen Schülerinnen und Schüler unserer aktuell sieben(!) 6. Klassen zugunsten unserer Partnerschule in Ruanda. Der Ruanda-Lauf ist eine gewachsene Tradition an unserer Schule und erfreut sich seit vielen Jahren großer...
#Ichstehauf
#IchStehAuf In den letzten Monaten haben wir es gesehen: Die Wahlerfolge einer klar verfassungsfeindlichen Partei und die Sorge um die Demokratie treibt viele Menschen auf die Straße. In diesem Jahr feiert das Grundgesetz sein 75. Jubiläum. Europa- und Kommunalwahlen...
Konferenz Bildung Digitalisierung
…mit ständig aktualisiertem Newsfeed!
Berlinreise der Schülerfirma „Confair – der Umweltladen“
Vom 16. - 19. April reisten 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Confair - der Umweltaden nach Berlin. Neben den wichtigen Arbeitsphasen, die der Planung des anstehenden Jubiläums dienten, stand auch Sightseeing auf dem Programm. So durfte eine Besichtigung der...
Harte Debatte im Mainzer Landtag
Im Rahmen des Demokratietags des Gauß-Gymnasiums haben drei 9. Klassen am Freitag, den 12. April den Landtag in Mainz besucht. Wir wurden sehr freundlich von Mitarbeitenden des Landtags empfangen und bekamen eine umfassende Einführung in die Grundlagen der...
Planspiel „Börse“
Planspiel Börse am Gauß – Rekordbeteiligung und Erfolge für zwei Teams Die Rheinhessen Sparkasse in Worms hatte zur Preisverleihung die Gewinnerteams der Region eingeladen. Die Sparkasse organisiert das Spiel,denn, so die Begründung von Vorstandsmitglied Frank Belzer:...
Bildungspartnerschaft zwischen Röhm und Gauß-Gymnasium erneuert
In einer akademischen Feierstunde haben die Röhm GmbH und das Gauß-Gymnasium am Freitag in der Aula im Beisein von vielen begeisterten Schülerinnen und Schülern ihre Bildungspartnerschaft erneuert. Die Röhm GmbH agiert weltweit als Entwickler, Hersteller und...
Vorlesewettbewerb: Bezirksentscheid
Jule Nitzschke (6f) hat eine weitere Runde gemeistert - unsere Schulsiegerin Jule ist heute in der Stadtmission Worms mit neun weiteren Schüler*innen aus Rheinhessen beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs angetreten. In zwei Runden stellte sie ihr Können unter...
Rotarier verleihen Förderpreis an Jan Wegener
In einer feierlichen Zeremonie im Schülerforschungszentrum des BIZ wurde der mit 2 500 € dotierte Förderpreis des Rotarier-Clubs 2024 an unseren ehemaligen Schüler Jan Wegener verliehen - wir freuen uns sehr! Jan bespricht seine Arbeiten auf seinem Youtube-Kanal...
Jugend trainiert für Olympia – Schulschwimmwettbewerb auf Landesebene
Auch 2024 nahm das Gauß-Gymnasium mit drei Mannschaften am Landesfinale Rheinland-Pfalz am weltgrößten Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil.Erste Erfahrungen sammelten viele SchwimmerInnen aus den 5. Klassen bei diesem Wettbewerb. Für manche war es...
Osterferien!
Der Frühling nähert sich mit großen Schritten…
Abisturm an Gauß und Rudi
Abisturm an Gauß und Rudi
Forscherwerkstatt meets DesignLab
Forscherwerkstatt meets DesignLab Kooperation zwischen Hochschule Worms und Gauß-Gymnasium Schüler der Forscherwerkstatt des Gauß-Gymnasiums besuchten, am 5.3.2024, das DesignLab der Hochschule Worms. Das DesignLab ist ein durch das BMBF gefördertes Projekt der...
SV gewinnt 115 neue Spender für die DKMS
DKMS-Aktion der Schülervertretung Am 19. Februar fand in der Aula des Gauß-Gymnasiums eine von der Schülervertretung organisierte Informationsveranstaltung der DKMS statt. Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) ist eine Organisation, die sich den Kampf gegen...
Jugend debattiert 2024
Sieg 2024 geht an Neele Dillenburger vom Gauß-Gymnasium Worms
Leben auf Exoplaneten?
Astronomie-Vortrag von Prof. Rolf Chini, Europäische Südsternwarte (ESO) im Rahmen der MINT-Vortragsreihe
Cities4Future – Interview mit Schulleiterin Claudia Zuber
Wir sind erfreut, im aktuellen Newsletter des Bildungsministeriums (Februar 2024) ein ausführliches Interview mit unserer Schulleiterin Claudia Zuber zu finden, das wir hier gerne verlinken. Das Interview fand anlässlich des Projekts Cities4Future statt. Über das...
Die Orientierungsstufe feiert Fastnacht
Für die Schülerinnen und Schüler in der Orientierungsstufe gilt sie schon lange als heimliches Highlight des Schuljahres - die Fastnachsparty der Fünft- und Sechstklässler. Am 08. Februar war es endlich soweit. Genießen Sie die Bilder des Ereignisses. Die Sammlung...
Erfolge Informatik-Biber 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, der Informatik-Biber 2023 ist vorbei, über 510.000 Kinder und Jugendliche haben teilgenommen! Auch dieses Jahr haben viele Gaussis (87 Schüler:innen) am Wettbewerb teilgenommen und tolle Erfolge erzielt. Besonders erwähnenswert finden...
Erfolge Matheolympiade 2023
Liebe Gaussis, die endgültigen Ergebnisse der Regionalrunde (2. Runde) der Mathe-Olympiade liegen fest. Wir freuen uns, dass sich von 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Gauss-Gymnasiums sechs Kinder für die Landesrunde (3. Runde) qualifizieren konnten. Diese...
Erfolge bei Mathe im Advent 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, Herr Fuhrmann hat mit der Klasse 8d erfolgreich am Wettbewerb "Mathe im Advent" teilgenommen. Dabei haben vier seiner Schülerinnen und Schüler eine Bronze-Medaille und einer sogar eine Silber-Medaille gewonnen! Vielen Dank für die...
10. Klasse – was dann?!
Alternative Ausbildungswege zur MSS
Cities4Future: Klasse 09C und 10E erhalten Besuch der Bildungsministerin
Der Klimawandel ist Realität und auch Städte wie Worms müssen sich darauf einstellen! Zu den drängendsten Fragen unserer Zeit zählt die Aufgabe, unseren Planeten für die künftige Generationen zu erhalten. Das funktioniert vor allem dann, wenn auch schon die Kinder und...
Bilder aus dem Weihnachtsgottesdienst vom 21.12.2023
Am 21. Dezember 2023 fand der traditionelle Weihnachtsgottesdienst statt. Alle evangelischen und katholischen Religionsgruppen des Gauß-Gymnasiums haben teilgenommen, und auch zahlreiche Kinder aus den Ethik-Gruppen waren eingeladen und anwesend. Als besonders schön...
Monokultur
Monokultur Mitten im Nirgendwo stehe ich ruhig und Ruhe umgibt mich, erfüllt mich mit Furcht. Im Wald könnt´ sonst es lauter nicht sein, doch jetzt, so scheint es, bin ich allein. Die Bäume um mich, sie türmen sich auf, dünn und dürr. Ich schaue hinauf. Der...
Ein Herz für Kinder – Spendenaktion
Die Klassen 05A, 05E, 05F und 05G unserer Schule haben 500€ an die Aktion Ein Herz für Kinder gespendet. Wir freuen uns sehr über dieses Signal der Solidarität, sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei Frau Plohmann für die Koordination der...
Aktion: Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton ist eine Aktion des Vereins Samaritan's Purse e.V. - Die barmherzigen Samariter. (Vorsicht, das ist ein externer Link!) Sowohl unser Schülervertretung als auch Frau Lenz mit ihren Lerngruppen beteiligen sich daran regelmäßig. Herzlichen...
Deutsche Schulklettermeisterschaft
Wir waren dabei!Über das Landesfinale im Klettern qualifizierte sich unsere Mannschaft für die deutsche Schulklettermeisterschaft in Gießen.Wir konnten uns hier mit den besten Schulkletterteams Deutschlands messen und viele neue Erfahrungen sammeln.Im Lead (nur...
Bildergalerie: Tage der offenen Tür (10./11. November 2023)
Am 10. und 11. November 2023 haben unsere Tage der offenen Tür stattgefunden. Waren Sie vor Ort? Genießen Sie eine Auswahl schöner Bilder. Klicken Sie einfach ein Bild an, um die Galerie zu starten! Sollten Sie auf einem Bild zu sehen sein und das nicht wünschen,...
Neues Jahrbuch – bald ist es soweit!
Bald Nun ist es soweit – freuen Sie sich auf 244 Seiten Gauß-Leben in bunten Farben, mit vielen, vielen Bildern und Berichten aus dem Schulleben! Abitur, Kurs-und Klassenfahrten, Klassen- und (einige) Lehrerfotos, alle wichtigen Events im Schuljahr,... und sogar die...
Frankreich-Austausch mit Joigny – Teilnehmer gesucht
Wir suchen dringend weitere Teilnehmer für den Austausch mit unserer Partnerschule in Joigny (Burgund), den wir seit fast 20 Jahren durchführen. Gesucht werden Jungen/Mädchen im Alter von 11/12 bis 14/15 Jahren (Klasse 6-9). Die Zeit drängt, denn schon bald kommen die...
Platz 2 für die Tanzchoreografie der Klasse 09C
Tanzrausch statt Vollrausch Im Rahmen unserer Methoden- und Exkursionstage steht bei den 9. Klassen Suchtprävention auf dem Programm. Unter dem Motto Tanzrausch statt Vollrausch entwickeln die Schülerinnen und Schüler beeindruckende Choreographien, die heute in der...
„Antigones Traum“ von Theresa Sperling auf der Aula Bühne
Mit großem Erfolg hat die Theater-AG am 5. und 6.10.23 das Stück "Antigones Traum" von Theresa Sperling auf die Bühne der Aula gebracht. Das karge Bühnenbild und die auf Schwarz und Weiß reduzierten Kostüme unterstrichen die Härte des dargestellten Konflikts und die...
AG-Vorstellungen am Freitag, 13.10.2023, ab 12:20 Uhr
AG-Vorstellungen Die AGs des Gauß-Gymnasiums sind ein lebendiger, wichtiger Teil der Schulgemeinschaft. Immer wieder kommen neue hinzu, andere verschwinden oder pausieren. Den aktuellen Katalog unserer AGs finden Sie hier. Die AGs des Schuljahres 2023/24 präsentieren...
Klimakrise – gibt es Auswege?
Die Klima-Krise - gibt es Auswege? Professor Curtius von der Universität Frankfurt besucht am 28. September 2023 das Gauß-Gymnasium und referiert über den Stand der Wissenschaft zur Klimakrise. Besonderes Augenmerk lenkt er auf die Situation in Worms. Im Anschluss an...